Stonehenge: Besucherinfos
Alle Infos rund um Ihre Stonehenge-Tour

Stonehenge ist die ganze Woche über geöffnet. Die Stonehenge-Öffnungszeiten lauten: täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 14:30 Uhr.
Wenn Sie Ihre Stonehenge-Tickets buchen, müssen Sie Ihr gewünschtes Datum und Zeitfenster angeben. Kommen Sie bitte mindestens 10 Minuten früher im Besucherzentrum an, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.
Am besten eignen sich die Monate von März bis Juni und September bis November für einen Besuch in Stonehenge. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehmer als im Winter – wenn auch ein wenig kühl. Da Stonehenge mit der Sonnenwende verbunden ist, wird es im Juni besonders voll. Zu dieser Zeit erhält man den perfekten Blick auf die zwischen den Steinen aufgehende Sonne. Auch zur Wintersonnenwende wird es voller, da viele Touristen einen Blick auf den Sonnenuntergang werfen möchten. Da es zur Wintersonnenwende jedoch kälter als zur Sommersonnenwende ist, ziehen die meisten Touristen es vor, Stonehenge im Sommer zu besuchen.

Stonehenge ist 142 Kilometer von London entfernt. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 1,5 Stunden.
Fahren Sie mit dem Zug von London nach Salisbury. Von dort aus können Sie den Stonehenge-Tourbus direkt zum Besucherzentrum von Stonehenge nehmen. Die Anfahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Ähnlich wie bei der Zugfahrt müssen Sie einen Bus nach Salisbury nehmen und dann vom Bahnhof aus mit dem Stonehenge-Tourbus weiterfahren. Die gesamte Fahrt dauert etwa 3 Stunden.
Mit dem Auto gelangen Sie auf direktem Weg in etwas mehr als zwei Stunden nach Stonehenge. Folgen Sie der M4 nach Salisbury und fahren Sie dann auf der M3 bis zur Abfahrt 8, die Sie auf die A303 bringt. Folgen Sie der Beschilderung von Amesbury, die Sie auf die A360 und dann nach Stonehenge führt.
Bei den meisten geführten Stonehenge-Touren wird der Transport vom Veranstalter organisiert, damit Sie ein sorgloses und sicheres Erlebnis genießen können.
Stonehenge: Einrichtung
Das Stonehenge Café bietet derzeit nur Essen zum Mitnehmen an und im Café gilt eine Maskenpflicht. Hier gibt es traditionelle Pasteten, Sausage Rolls, Suppe, Feuertopfgerichte und vegetarisches Essen. Probieren Sie auch unbedingt die berühmten Rock Cakes, die eigens im Café gebacken werden.
Sie können diese Leckereien im Sitzbereich draußen genießen oder sogar ein Picknick in der Nähe des Steinkreises mit Blick auf das Monument machen.
Da das Picknicken erlaubt ist, können Sie auch gern Ihr mitgebrachtes Essen draußen verzehren. Die Besucher werden jedoch gebeten, ihren Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen.
In Stonehenge gibt es keine Garderobe oder Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten. Den Besuchern wird empfohlen, nur das Nötigste mitzunehmen. Sollten Sie jedoch größere Gepäckstücke haben, die irgendwo gelagert werden müssen, können Sie diese in The Railway Tavern abgeben.
The Railway Tavern befindet sich 100 Meter die Straße hinunter vom Bahnhof Salisbury. Pro Gepäckstück werden 3 GBP berechnet. Das Gepäck kann auf dem Rückweg vom Denkmal abgeholt werden.
Familien wird empfohlen, sich über alle verfügbaren Einrichtungen zu informieren. Die Toiletten und Wickelräume sind wie gewohnt in Betrieb. Händedesinfektionsstationen sind überall auf dem Gelände vorhanden, um die Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie zu gewährleisten. Der Shuttlebus wird vorrangig für Besucher eingesetzt, die nicht gut zu Fuß sind, wie ältere Personen und Besucher mit Behinderung.
In der Nähe von Stonehenge gibt es viele Unterkünfte. Die nächstgelegene Stadt ist Salisbury, wo Sie in einem Bed & Breakfast oder einem Stadthaus übernachten können. Alternativ können Sie auch in einem der etwas weiter entfernten Dörfern wie Cotswolds in einer gemütlichen Hütte übernachten. In ganz Wiltshire gibt es verschiedene Unterkünfte für unterschiedliche Preisklassen.
Erlebnisse in der Nähe von Stonehenge
Hier erfahren Sie, was Sie in der Nähe von Stonehenge und Salisbury unternehmen können:

Kathedrale von Salisbury
Die über 750 Jahre alte Kathedrale beherbergt Originale der Magna Carta. Zudem hat die Kathedrale mit 123 Metern den höchsten Kirchturm sowie die älteste funktionierende Uhr Großbritanniens und vermutlich der ganzen Welt.

Avebury
Avebury wurde zusammen mit Stonehenge in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und besteht aus einem natürlichen Megalithenring, in dem sich zwei Hünengräber und Innenringe aus Stein befinden.

The Salisbury Museum
In diesem Museum wird eine beeindruckende Sammlung im Zusammenhang mit Stonehenge und anderen Artefakten sowie architektonischen Wundern ausgestellt, die vor Ort gefunden wurden. Das Museum befindet sich im King's House.

Durrington Walls
Durrington Walls ist etwa 3 Kilometer von Stonehenge entfernt und das größte neolithische Henge des Landes. Es wird angenommen, dass diese frühe Siedlung mit dem Stonehenge-Komplex in Verbindung steht.
Häufig gestellte Fragen: von London nach Stonehenge
Wenn Sie nur Stonehenge besuchen, dauert die Stonehenge-Tour von London etwa sechs Stunden.
Sie können so viel Zeit in Stonehenge verbringen, wie Sie möchten. Beachten Sie jedoch bitte, dass das Gelände um 17:00 Uhr geschlossen wird.
Das hängt von der gewählten Tour ab. Einige Touren führen Sie nach Salisbury, während andere direkt nach Stonehenge gehen.
Generell wird den Besuchern empfohlen, ihre Tour online zu buchen, um das gewünschte Zeitfenster auszuwählen. Stonehenge-Tickets können zwar auch vor Ort gekauft werden, allerdings kann dann nicht garantiert werden, dass am Tag Ihres Besuchs noch Tickets verfügbar sind.
Auf Ihrer Stonehenge-Tour können Sie umliegende Städte wie Windsor, Oxford, Cambridge oder Bath besuchen.
Assistenzhunde sind in ganz Stonehenge erlaubt, auch im Steinkreis. Andere Hunde sind im Steinkreis- und Monumentenfeld, in den Besucherbussen, der Ausstellung, dem Café und dem Geschenkeladen nicht erlaubt. Hunde an der Leine sind nur im Besucherzentrum erlaubt, wo Wassernäpfe zur Verfügung stehen. Die Besucher werden gebeten, Hundehaufen zu entsorgen.