Stonehenge-Fakten: die Geheimnisse des prähistorischen Monuments

1. Stonehenge ist fast 5.000 Jahre alt
Der prähistorische Steinkreis ist eine der ältesten von Menschenhand geschaffenen Bauwerke der Welt. Der Steinkreis ist sogar älter als die berühmten Pyramiden in Agypten. Allerdings ist immer noch unklar, warum dieser riesige Steinkreis überhaupt angelegt wurde. Mittlerweile ist Stonehenge eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Europa.

2. Der Bau von Stonehenge dauerte 1.500 Jahre
Obwohl nicht genau gesagt werden kann, wann mit dem Bau von Stonehenge begonnen wurde, gehen Archäologen davon aus, dass der Bau etwa 3.000 v. Chr. begann und die letzte Änderung um 1.500 v. Chr. ausgeführt wurde, als die Blausteine neu angeordnet und zusätzliche Löcher gegraben wurden.

3. Für den Bau wurden Steine aus nah und fern genutzt
Der Steinkreis setzt sich aus zwei verschiedenen Steinarten zusammen. Die Megalithen sind aus Sarsen, einem Sandstein, der in der Region häufig vorkommt. Es wird angenommen, dass die Sarsen-Steine aus den Marlborough Downs stammen, die etwa 48 km entfernt sind. Die kleineren Steine werden aufgrund ihrer leicht bläulichen Färbung bei Nässe Bluestones genannt. Es wird angenommen, dass sie etwa 240 km von Maenclochog, Wales, bis nach Wiltshire transportiert wurden.

4. 1985 kam es zu Konflikten in Stonehenge
Im Jahr 1985 war eine Gruppe von über 600 New-Age-Reisenden unterwegs zum Stonehenge Free Festival. Die Kolonne wurde jedoch 11 km vor dem Wahrzeichen von einem Polizeieinsatz mit 1300 Polizisten angehalten. Es kam zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, die mehrere Stunden andauerte. Als Folge dieser Konflikte wurden 537 Reisende in einer der größten Massenverhaftungen von Zivilisten in der Geschichte Englands verhaftet.

5. Stonehenge besteht aus klingenden Felsen
Auch wenn dieses historische Monument schon seit Tausenden von Jahren steht, hat es seine akustischen Eigenschaften nicht verloren. Wenn die Steine angeschlagen werden, erzeugen sie ein lautes Klingen. Es wird angenommen, dass der Klang dieser Steine in alten Kulturen als heilend angesehen wurde.

6. Eine besondere Sicht auf den Sonnenauf- und untergang
Stonehenge wurde so angelegt, dass es auf den Sonnenaufgang der Sommersonnenwende und den Sonnenuntergang der Wintersonnenwende ausgerichtet ist. Eine spektakuläre architektonische Leistung, wenn man bedenkt, wie alt dieses Monument bereits ist.

7. Für den Bau wurde eine einzigartige Verbindung verwendet
Die Nut-Feder-Verbindungen, mit denen die Stürze (die horizontalen Steine, die auf den vertikalen Sarsen liegen) befestigt werden, sind normalerweise nur im Tischlerhandwerk zu finden.

8. Stoneheng ist von einem Ring aus 56 Löchern umgeben
Das historische Bauwerk ist von einem Ring aus 56 Gruben innerhalb des Ufers und des Grabens umgeben, den sogenannten Aubrey-Löchern. Der Graben wurde nach John Aubrey benannt, einem Antiquitätenhändler aus dem 17. Jahrhundert.

9. Stonehenge war eine Begräbnisstätte
Verschiedene Ausgrabungen in den letzten Jahrzehnten haben Archäologen und Historiker zu der Überzeugung gebracht, dass Stonehenge ursprünglich eine Begräbnisstätte war. Bei einer Ausgrabung im Jahr 2013 wurden verbrannte Überreste von über 50.000 Knochen aus der Zeit von 3.000 bis 2.500 v. Chr. gefunden.

10. Ein kreisförmiger Graben wurde mit Geweihhacken angelegt
Stonehenge ist von einem 1,80 Meter tiefen, kreisförmigen Graben umgehen. Dieser wurde mit Geweihhacken angelegt, die heute beliebte Exponate in der Stonehenge-Ausstellung sind. Es wird angenommen, dass der Erdwall die erste Phase des Baus war.