Wenn die Erdachse den Höhepunkt ihrer Neigung erreicht und die nördliche Hälfte am direktesten der Sonne zugewandt ist, erlebt die nördliche Hemisphäre ihre Sommersonnenwende. Dieses astronomische Ereignis, das gewöhnlich am 20. oder 21. Juni stattfindet, bedeutet das Ende des Frühlings und den Beginn des Sommers. Für alle Orte nördlich des Äquators bringt er den längsten Tag des Jahres.
Dieses Jahr findet die Sonnenwende am 21. Juni um etwa 3:42 Uhr GMT statt. Gleichzeitig wird es am Nordpol sechs Monate lang hell, während es am Südpol sechs Monate lang dunkel ist.