Stonehenge

Stonehenge-Vandalismus: Vorfall, Auswirkungen und Updates

Stonehenge, das ikonische Monument, das sich feierlich über der Salisbury-Ebene erhebt, fesselt die Fantasie und erzählt Geschichten, die älter sind als die geschriebene Geschichte. Umgeben von Geheimnissen und Geschichte zieht es jedes Jahr über eine Million Besucher an. Aber diese Art von Aufmerksamkeit hat auch eine Kehrseite - Vandalismus. Einige davon sind historisch, sogar Jahrhunderte alt. Andere Vorfälle sind jüngeren Datums und, offen gesagt, vermeidbar. Lassen Sie uns herausfinden, warum dies geschieht, die Geschichte der Schäden betrachten und klar verstehen, welche Rolle wir als sensible Reisende bei der Bewahrung dieses alten Symbols spielen.

Eine heilige Stätte, die wiederholt nicht respektiert wurde

Vandalismus in Stonehenge ist nicht neu. In der Tat reicht sie Hunderte von Jahren zurück. Im 18. und 19. Jahrhundert war es seltsamerweise in Mode, dass Besucher ihre Namen in die Steine ritzten oder Stücke als Souvenir abschlugen. Ein frühes Beispiel ist der Name "W. Strolch", 1802 geschnitzt, ist bei genauem Hinsehen noch zu erkennen. Andere meißelten Fragmente der Blausteine weg, denen einst mystische Eigenschaften zugeschrieben wurden.

Bis 1839 hatten Touristen die Steine ausgiebig abgetragen, was zu den ersten Petitionen an das britische Parlament führte, in denen strenge Schutzmaßnahmen gefordert wurden. Charles Darwins Sohn, Horace Darwin, beklagte 1877, wie Besucher das Denkmal durch das Abschlagen von Souvenirs irreversibel beschädigten.

Vorfälle von Vandalismus im Laufe der Jahre

Hier sind ein paar bemerkenswerte Beispiele, die die Vielfalt und das Ausmaß des Problems zeigen:

Stonehenge, Windsor Castle, and Bath tour group exploring historic sites in England.

1802 Der Name "W. Strolch" in einen Stein geritzt, der heute noch schwach sichtbar ist.

Family exploring Stonehenge with a guide in Wiltshire, England.

1839 Öffentliche Petitionen schlagen Alarm wegen Touristen, die Steine abschlagen.

Group of tourists experiencing exclusive walk between the ancient stones at Stonehenge, with a scenic view of the countryside, on a guided tour from London

1900 Ein umgestürzter Sarsensturz hat Berichten zufolge während der Silvesterfeiern weitere Schäden verursacht.

neolithic house replicas near stonehenge, london

1915 Soldaten, die in der Nähe trainierten, ritzten während des Ersten Weltkriegs ihre Namen in die Steine.

A colorful Sunrise at Stonehenge

1963 Rote Farbe wird während einer Anti-Atomkraft-Demonstration auf die Steine geworfen.

Aerial view of Stonehenge in Wiltshire, England, showcasing ancient stone circle.

1970er-1980er Brände, Vermüllung und Graffiti vom Stonehenge Free Festival.

Tourists at Stonehenge with ancient stone monument visible, day trip from London.

2008 Ein Tourist wird dabei erwischt, wie er versucht, mit einem Schraubenzieher ein Stück Stein abzuschlagen.

Stonehenge with audio guide, ancient stone circle in Wiltshire, England, tour from London.

2014 Die Initialen "Y" und "Z" wurden in das Denkmal geritzt.

Tourists exploring Stonehenge, a unique feature of the From London: Stonehenge, Windsor Castle, Bath & Roman Baths Day Trip

2021 Demonstranten projizierten mit Hochleistungslasern Botschaften auf die Steine

Tourists at Stonehenge, exploring ancient stone structures on a day trip from London.

2024 Klimaaktivisten haben die Steine kurz vor der Sommersonnenwende mit oranger Pulverfarbe besprüht.

Der Vorfall aus dem Jahr 2024, vielleicht einer der bekanntesten der letzten Jahre, bringt einen unbequemen, aber wichtigen Punkt zur Sprache. Viele von uns verstehen die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen, und Aktivisten haben jedes Recht, gehört zu werden. Aber ein 5.000 Jahre altes Denkmal zu verunstalten, ist nicht der richtige Weg. Stonehenge ist keine leere Leinwand. Es ist ein Vermächtnis, das uns allen gehört - und zukünftigen Generationen.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Stonehenge

Warum wird Stonehenge mutwillig zerstört?

Stonehenge during the Summer Solstice with people gathered to celebrate the event.

Es ist oft schwer zu verstehen, warum jemand etwas so Heiliges wie Stonehenge verunstaltet, aber es gibt ein paar häufige Gründe:

  • Fehlgeleitete Rebellion oder Selbstdarstellung: Menschen, die Aufmerksamkeit suchen oder ihre Spuren hinterlassen, ohne die langfristigen Folgen zu verstehen.
  • Ignoranz gegenüber der historischen Bedeutung: Besucher, die antike Stätten als triviale oder banale Attraktionen behandeln.

Proteste oder Streitigkeiten: Bewegungen, die durch ikonische Wahrzeichen Sichtbarkeit oder politische Anerkennung suchen.

Folgen von Vandalismus in Stonehenge

Jeder Akt von Vandalismus hinterlässt bleibende Narben, und es steht mehr auf dem Spiel als nur ein Stück Stein:

  • Irreversible physische Schäden: Schnitzereien, Kratzer und Farbmarkierungen beeinträchtigen die strukturelle und ästhetische Integrität des Denkmals.
  • Verlust der historischen Authentizität: Die Besucher verlieren das Privileg, direkt mit authentischer Geschichte in Berührung zu kommen, und werden stattdessen mit verunstalteten und weniger authentischen Erfahrungen konfrontiert.
  • Kultureller Verlust: Je mehr es verunstaltet wird, desto mehr verlieren wir die Möglichkeit, Stonehenge so zu erleben, wie es frühere Generationen getan haben.

Wie wird Stonehenge heute geschützt?

Group of tourists experiencing exclusive walk between the ancient stones at Stonehenge, with a scenic view of the countryside, on a guided tour from London
Tourist inside the Stonehenge
Stonehenge monument in Salisbury, United Kingdom, with ancient stone circle under a clear sky.
Stonehenge in Wiltshire, England, with surrounding green landscape.
Stonehenge monument with standing stones in Salisbury, United Kingdom.
Aerial view of Stonehenge, England with surrounding green landscape
1/6

Schranke und geregelter Zugang

Es gibt klar definierte Pfade, die die direkte Interaktion mit der Struktur einschränken.

Umfassende Überwachung

Regelmäßig überwachte CCTV-Kameras und bewegungsabhängige Alarme schrecken Vandalen ab.

Wächterpatrouillen

Die Mitarbeiter von English Heritage patrouillieren aktiv, insbesondere bei großen Versammlungen oder Sonnenwendfeiern.

3D-Laserscannen

Im Jahr 2012 haben hochauflösende Scans die Oberfläche jedes Steins aufgezeichnet und helfen den Experten, Veränderungen oder neue Schäden im Laufe der Zeit zu überwachen.

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit

Informationszentren helfen den Besuchern, die Bedeutung und die Notwendigkeit der Erhaltung zu verstehen und zu schätzen.

Stonehenge war eine der ersten Stätten in Großbritannien, die durch den Ancient Monuments Protection Act gesetzlich geschützt wurde. Seitdem haben sich die Bemühungen nur noch verstärkt.

Wie können Reisende verantwortungsbewusst die Bemühungen um die Erhaltung der Natur unterstützen?

Welche Verantwortung tragen wir als Reisende, die authentische Kultur und Geschichte erleben wollen, wenn wir Monumente wie Stonehenge besuchen?

  • Beachten Sie die Regeln und die Beschilderung: Bleiben Sie innerhalb der erlaubten Bereiche und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit historischen Strukturen.
  • Erfahren Sie mehr über die besuchten Orte: Das Verständnis für den tiefgreifenden historischen Wert bereichert unsere Wertschätzung und motiviert zu respektvollem Verhalten.
  • Pass für verantwortungsbewusstes Reisen: Wenn Sie Ihre Mitreisenden dazu bringen, das Kulturerbe zu respektieren, können Sie den Schutz erheblich erweitern.
  • Unterstützen Sie die Bemühungen zur Erhaltung: Indem Sie Organisationen wie English Heritage unterstützen, tragen Sie dazu bei, die Erhaltung und den Schutz von historischen Stätten wie Stonehenge zu finanzieren.

Wie man die Architektur von Stonehenge schützen kann

Häufig gestellte Fragen zum Stonehenge-Vandalismus

Kann ich die Steine in Stonehenge berühren?

Nein, Besucher dürfen die Steine aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen nicht mehr berühren. Es wurde eine Pufferzone eingerichtet, um das Denkmal zu schützen.

Warum ist Stonehenge so wichtig?

Stonehenge ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Zeugnis der prähistorischen Menschen, die es erbaut haben. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und hat eine immense historische und kulturelle Bedeutung.

Was kann getan werden, um zukünftigen Vandalismus zu verhindern?

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, Aufklärungskampagnen und strenge Besuchsvorschriften tragen dazu bei, weiteren Vandalismus zu verhindern. Die gemeinsame Anstrengung von Besuchern und Denkmalschutzorganisationen ist der Schlüssel zum Erhalt von Stonehenge.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Besuch respektvoll ist?

Indem Sie die Regeln befolgen, die Anlage respektieren und ihren historischen Wert berücksichtigen, können Sie zur Erhaltung von Stonehenge beitragen.

Gibt es besondere Veranstaltungen in Stonehenge?

Ja, Stonehenge ist Gastgeber für Veranstaltungen wie die Sommersonnenwende, bei der sich Besucher versammeln, um den Sonnenaufgang über den Steinen zu erleben. Diese Veranstaltungen sind auch eine Gelegenheit, die Bedeutung des Denkmals zu feiern.

Gibt es in Stonehenge Parkplätze?

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze am Stonehenge Visitor Center und es stehen Shuttlebusse zur Verfügung, die Besucher zur Stätte bringen.

Stonehenge
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.