1802 Der Name "W. Strolch" in einen Stein geritzt, der heute noch schwach sichtbar ist.
Stonehenge, das ikonische Monument, das sich feierlich über der Salisbury-Ebene erhebt, fesselt die Fantasie und erzählt Geschichten, die älter sind als die geschriebene Geschichte. Umgeben von Geheimnissen und Geschichte zieht es jedes Jahr über eine Million Besucher an. Aber diese Art von Aufmerksamkeit hat auch eine Kehrseite - Vandalismus. Einige davon sind historisch, sogar Jahrhunderte alt. Andere Vorfälle sind jüngeren Datums und, offen gesagt, vermeidbar. Lassen Sie uns herausfinden, warum dies geschieht, die Geschichte der Schäden betrachten und klar verstehen, welche Rolle wir als sensible Reisende bei der Bewahrung dieses alten Symbols spielen.
Vandalismus in Stonehenge ist nicht neu. In der Tat reicht sie Hunderte von Jahren zurück. Im 18. und 19. Jahrhundert war es seltsamerweise in Mode, dass Besucher ihre Namen in die Steine ritzten oder Stücke als Souvenir abschlugen. Ein frühes Beispiel ist der Name "W. Strolch", 1802 geschnitzt, ist bei genauem Hinsehen noch zu erkennen. Andere meißelten Fragmente der Blausteine weg, denen einst mystische Eigenschaften zugeschrieben wurden.
Bis 1839 hatten Touristen die Steine ausgiebig abgetragen, was zu den ersten Petitionen an das britische Parlament führte, in denen strenge Schutzmaßnahmen gefordert wurden. Charles Darwins Sohn, Horace Darwin, beklagte 1877, wie Besucher das Denkmal durch das Abschlagen von Souvenirs irreversibel beschädigten.
Hier sind ein paar bemerkenswerte Beispiele, die die Vielfalt und das Ausmaß des Problems zeigen:
Jeder Akt von Vandalismus hinterlässt bleibende Narben, und es steht mehr auf dem Spiel als nur ein Stück Stein:
Es gibt klar definierte Pfade, die die direkte Interaktion mit der Struktur einschränken.
Regelmäßig überwachte CCTV-Kameras und bewegungsabhängige Alarme schrecken Vandalen ab.
Die Mitarbeiter von English Heritage patrouillieren aktiv, insbesondere bei großen Versammlungen oder Sonnenwendfeiern.
Im Jahr 2012 haben hochauflösende Scans die Oberfläche jedes Steins aufgezeichnet und helfen den Experten, Veränderungen oder neue Schäden im Laufe der Zeit zu überwachen.
Informationszentren helfen den Besuchern, die Bedeutung und die Notwendigkeit der Erhaltung zu verstehen und zu schätzen.
Stonehenge war eine der ersten Stätten in Großbritannien, die durch den Ancient Monuments Protection Act gesetzlich geschützt wurde. Seitdem haben sich die Bemühungen nur noch verstärkt.
Welche Verantwortung tragen wir als Reisende, die authentische Kultur und Geschichte erleben wollen, wenn wir Monumente wie Stonehenge besuchen?
Nein, Besucher dürfen die Steine aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen nicht mehr berühren. Es wurde eine Pufferzone eingerichtet, um das Denkmal zu schützen.
Stonehenge ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Zeugnis der prähistorischen Menschen, die es erbaut haben. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und hat eine immense historische und kulturelle Bedeutung.
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, Aufklärungskampagnen und strenge Besuchsvorschriften tragen dazu bei, weiteren Vandalismus zu verhindern. Die gemeinsame Anstrengung von Besuchern und Denkmalschutzorganisationen ist der Schlüssel zum Erhalt von Stonehenge.
Indem Sie die Regeln befolgen, die Anlage respektieren und ihren historischen Wert berücksichtigen, können Sie zur Erhaltung von Stonehenge beitragen.
Ja, Stonehenge ist Gastgeber für Veranstaltungen wie die Sommersonnenwende, bei der sich Besucher versammeln, um den Sonnenaufgang über den Steinen zu erleben. Diese Veranstaltungen sind auch eine Gelegenheit, die Bedeutung des Denkmals zu feiern.
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze am Stonehenge Visitor Center und es stehen Shuttlebusse zur Verfügung, die Besucher zur Stätte bringen.
Von London aus: Stonehenge Halbtagestour
Von London aus: Stonehenge und Windsor Tagesausflug
Ab London: Tagestour nach Stonehenge und Bath
Ab London: Stonehenge, Schloss Windsor und Bath Tagesausflug
Von London aus: Stonehenge, Windsor & Oxford Tagesausflug
Von London aus: Stonehenge, Windsor und Bath Tagesausflug in einer Kleingruppe
Ab London: Innerer Steinkreis von Stonehenge und Windsor Tour