Warum es sich immer noch lohnt, zu den Stonehenge-Festivals zu kommen

Stonehenge ist vielleicht am besten bekannt für seine hoch aufragenden Steine und sein uraltes Geheimnis, aber es ist auch ein lebendiger Ort für saisonale Feste. Jedes Jahr versammeln sich die Menschen hier, um einen Moment zu feiern, der für die neolithischen Gemeinschaften ebenso wichtig war wie für die modernen: den Sonnenaufgang. Von spirituellen Versammlungen bei Sonnenaufgang bis hin zu kulturellen Festivals, die Tausende anziehen, ist Stonehenge nach wie vor ein kraftvoller Ort für Rituale, Reflexion und Festlichkeiten. Egal, ob Sie dem Licht der Sonnenwende nachjagen oder sich für die Geschichte des Ortes interessieren, hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten.

Warum Stonehenge-Festivals wichtig sind

Das Vereinigte Königreich ist übersät mit Stätten aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, von denen viele noch immer als Schauplatz für antike Rituale dienen. Diese Feste sind der lebendige Ausdruck einer langen menschlichen Geschichte, die mit dem Land und dem Himmel verbunden ist. Die Ursprünge dieser Versammlungen reichen Tausende von Jahren zurück, als die Menschen die Bewegung von Sonne und Mond beobachteten, um ihr Leben rund um Landwirtschaft, Glaubenssysteme und saisonale Übergänge zu strukturieren.

Vor allem Stonehenge wurde sorgfältig auf die Sonnenwenden ausgerichtet. Archäologen glauben, dass die Erbauer die Steine absichtlich so positioniert haben, dass sie den Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende und den Sonnenuntergang zur Wintersonnenwende einfangen. Ausgrabungen in der Umgebung der Stätte, insbesondere in Durrington Walls, lassen vermuten, dass Feste und Versammlungen in der Mitte des Winters das eigentliche Herzstück des zeremoniellen Kalenders gewesen sein könnten.

Heute ist Stonehenge immer noch Gastgeber für Tausende von Besuchern während der Sonnenwende. Reisende, Fotografen und diejenigen, die einfach nur dem Zauber des Augenblicks nachjagen, treffen sich hier, um die Sonne zu begrüßen und die zeitlose Verbindung des Denkmals mit dem Kosmos zu ehren.

Große Feste in Stonehenge

Stonehenge during the Summer Solstice with people gathered to celebrate the event.

Feiern zur Sommer- und Wintersonnenwende

Die Sommersonnenwende (um den 21. Juni) ist der längste Tag des Jahres und die beliebteste Zeit, um Stonehenge zu besuchen. Es ist der einzige Tag, an dem Besucher sich den Steinen nähern dürfen und den Sonnenaufgang direkt über dem Fersenstein in einer beeindruckenden astronomischen Ausrichtung beobachten können. Erwarten Sie Menschenmassen, eine bunte Mischung von Besuchern und eine Sonnenaufgangszeremonie mit vielen Telefonen in der Luft.

Die Wintersonnenwende (um den 21. Dezember) ist ruhiger, aber wohl auch spiritueller. Diese Veranstaltung zieht ein kleineres, lokales Publikum an. Sie werden viele in Roben gekleidete Menschen finden, die mit Musik, Gesängen und Opfergaben feiern. Es entspricht auch dem alten Rhythmus von Stonehenge: Es gibt Hinweise darauf, dass die Versammlungen in der Mitte des Winters einst das Highlight des Jahres waren.

Besuchen Sie die Wintersonnenwende
Stonehenge ancient stone circle on a half-day tour from London.

Beobachtung der Tagundnachtgleiche (Frühling und Herbst)

Die Frühlings- (um den 20. März) und die Herbst-Tagundnachtgleiche (um den 22. September) sind zwar weniger bekannt als die Sonnenwenden, ziehen aber ebenfalls eine engagierte Gruppe von Besuchern an. An diesen Tagen sind die Tages- und Nachtstunden fast gleich lang und markieren ein Gleichgewicht auf der Reise der Erde um die Sonne. Einige moderne Druiden- und heidnische Gruppen veranstalten zu diesen Zeiten Zeremonien in Stonehenge, die das Gleichgewicht, die Erneuerung und die Ernte betonen.

Stonehenge stone circle with tourists during private viewing, Roman Baths in Bath, England.

Kostenloses Stonehenge-Festival (1974-1984)

Zwischen Anfang der 70er und Mitte der 80er Jahre war das Stonehenge Free Festival ein gegenkulturelles Ereignis, das jedes Jahr im Juni Tausende zu der Stätte führte. Was als kleine Versammlung begann, wuchs zu einer weitläufigen Mischung aus Musik, Protest und alternativem Leben. Sie war in vielerlei Hinsicht ein Spiegelbild ihrer Zeit: Anti-Establishment, idealistisch und chaotisch. Die Behörden schlossen es schließlich 1985 nach der berüchtigten "Battle of the Beanfield", einer Polizeirazzia gegen Reisende auf dem Weg zu diesem Ort.

Ihr Erlebnis

Bei einem Stonehenge-Festival geht es nicht nur darum, die Steine zu sehen. Es ist eine umfassende sensorische und soziale Erfahrung:

  • Sonnenaufgangszeremonien: Der Moment, wenn die Sonne über dem Fersenstein aufgeht, ist ebenso fotogen wie kraftvoll. 
  • Live-Musik & Aufführungen: Auch wenn es sich nicht um große Festivals handelt, gibt es in der Regel kleine Bühnen oder akustische Sets mit Folk, Weltmusik und Ambient-Performances.
  • Workshops: Von Yoga in der Morgendämmerung bis zu Trommelkreisen in der Abenddämmerung bieten die Festivaltage eine Fülle von achtsamen Aktivitäten. Einige bieten auch Märchenstunden und Handwerksvorführungen, die an alte Traditionen anknüpfen.
  • Community Gatherings: Die Atmosphäre ist freundlich, nachdenklich und offen. Freuen Sie sich auf gemeinsame Mahlzeiten, spirituelle Diskussionen und improvisierte Tänze. Es ist nicht Glastonbury, aber eher gefühlvoll und weniger auffällig.

Optionen für die Unterkunft

Wenn Sie planen, an einer dieser Veranstaltungen teilzunehmen, stehen Ihnen einige solide Optionen für die Unterbringung zur Verfügung:

  • Stonehenge Zeltplatz & Glamping: Dieser Platz liegt etwa 3 Meilen von den Steinen entfernt und bietet Stellplätze für Zelte, Glockenzelte und Optionen für den Anschluss von Wohnmobilen an den Strom. Die Preise für die Sommersonnenwende beginnen bei etwa £370.
  • Hotels & B&Bs in der Nähe: In Städten wie Amesbury und Salisbury gibt es zuverlässige Optionen wie The Antrobus Hotel, Fairlawn House und The Kapitelhaus. Diese bieten mehr Komfort für diejenigen, die nicht unter dem Sternenhimmel schlafen möchten.
  • Caravan Parks: Schauen Sie sich Cholderton Caravan Park oder Salisbury Camping & Caravanning Club Site an, beide bieten solide Annehmlichkeiten für Autoreisende.

Häufig gestellte Fragen zu den Stonehenge-Festivals

Kann ich den Steinkreis während der Sonnenwende betreten?

Ja, während der Sommersonnenwende erlaubt English Heritage Besuchern, den Steinkreis zu betreten, um den Sonnenaufgang zu erleben.

Brauche ich ein Ticket, um an den Feierlichkeiten zur Sonnenwende in Stonehenge teilzunehmen?

Der Eintritt zum Feld des Stonehenge-Denkmals zur Sonnenwende (insbesondere zur Sommersonnenwende) ist in der Regel zu bestimmten, von English Heritage festgelegten Zeiten frei.

Gibt es Einschränkungen für das Alter bei den Festivals?

Die meisten Festivals sind familienfreundlich, aber es ist ratsam, sich in den Richtlinien der jeweiligen Veranstaltung nach Altersempfehlungen zu erkundigen.

Gibt es eine Gebühr für die Veranstaltung zur Sommersonnenwende?

Die Teilnahme an der Sommersonnenwende ist kostenlos, aber für einige Aktivitäten und Workshops ist ein Ticket erforderlich.

Was soll ich anziehen?

Ziehen Sie sich in Schichten an, da es morgens kühl sein kann, und bringen Sie wasserfeste Kleidung für den Fall von Regen mit.

Wo kann ich am besten übernachten, wenn ich das Stonehenge Festival besuche?

Wenn Sie in der Nähe sein wollen, ist Stonehenge Campsite die bequemste Option, insbesondere für den Zugang zum Sonnenaufgang. Für mehr Komfort können Sie Hotels in Amesbury (z.B. Antrobus Hotel) oder Salisbury (z.B. The Kapitelhaus) einchecken, die alle innerhalb von 20-30 Minuten mit dem Auto erreichbar sind.

Stonehenge
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.