Die Sommersonnenwende (um den 21. Juni) ist der längste Tag des Jahres und die beliebteste Zeit, um Stonehenge zu besuchen. Es ist der einzige Tag, an dem Besucher sich den Steinen nähern dürfen und den Sonnenaufgang direkt über dem Fersenstein in einer beeindruckenden astronomischen Ausrichtung beobachten können. Erwarten Sie Menschenmassen, eine bunte Mischung von Besuchern und eine Sonnenaufgangszeremonie mit vielen Telefonen in der Luft.
Die Wintersonnenwende (um den 21. Dezember herum) ist ruhiger, aber wohl auch spirituell bedeutsamer. Diese Veranstaltung zieht ein kleineres, lokaleres Publikum an - viele sind in Roben gekleidet und feiern mit Musik, Gesängen und Opfergaben. Es entspricht auch dem alten Rhythmus von Stonehenge: Es gibt Hinweise darauf, dass die Versammlungen in der Mitte des Winters einst das Highlight des Jahres waren.