Stonehenge ist eine der meistbesuchten Kulturerbestätten Großbritanniens und ist so ausgestattet, dass Besucher mit allen Fähigkeiten willkommen sind. Von behindertengerechten Shuttlebussen bis hin zu ebenen Wegen für Rollstuhlfahrer hat der Ort durchdachte Vorkehrungen getroffen, um einen reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Merkmale der Barrierefreiheit, die Ihnen helfen, Ihren Besuch zu planen .
Wie Sie Stonehenge erreichen
Eine Kombination aus geteerten und grasbewachsenen Wegen umgibt das Denkmal. Während die geteerten Wege für Rollstuhlfahrer geeignet sind, können die Graswege bei Nässe eine Herausforderung darstellen.
Rund um den Steinkreis gibt es eine begrenzte Verfügbarkeit von Sitzplätzen.
Besucher können sich den Steinen nähern, allerdings ist das Berühren nicht erlaubt, um die Stätte zu schützen.
Das Besucherzentrum und die Shuttlebusse sind vollständig zugänglich. Der Weg um den Steinkreis umfasst sowohl asphaltierte als auch grasbewachsene Abschnitte, wobei die grasbewachsenen Abschnitte bei nassem Wetter eine Herausforderung darstellen können.
Ja, die Website bietet Transkriptionen der Audio-Touren und ist mit Hörgeräten kompatibel. Außerdem werden Induktionsschleifen eingerichtet, und BSL-Touren sind auf Anfrage erhältlich.
Unbedingt. Assistenzhunde sind willkommen, und Wassernäpfe stehen im Besucherzentrum und in der Nähe der Steine zur Verfügung.
Ja, ausgewiesene Blue Badge-Parkplätze befinden sich in der Nähe des Visitor Centers.
Ja, Rollstühle können im Visitor Center ausgeliehen werden, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Von London aus: Stonehenge Halbtagestour
Von London aus: Stonehenge, Windsor & Oxford Tagesausflug
Ab London: Stonehenge, Schloss Windsor und Bath Tagesausflug
Ab London: Tagestour nach Stonehenge und Bath
Von London aus: Stonehenge und Windsor Tagesausflug
Von London aus: Stonehenge, Windsor und Bath Tagesausflug in einer Kleingruppe
Ab London: Innerer Steinkreis von Stonehenge und Windsor Tour