Die Häuser basieren auf Ausgrabungen von Durrington Walls, einer nahe gelegenen Siedlung etwa eine Meile von Stonehenge entfernt. Archäologen entdeckten Überreste von gut gebauten Häusern aus der Zeit um 2500 v. Chr., also aus der gleichen Zeit, in der die massiven Sarsen errichtet wurden. Es handelte sich nicht um behelfsmäßige Unterkünfte, sondern um bewohnte, gemeindebasierte Behausungen.
English Heritage arbeitete mit dem Ancient Technology Centre und 60 Freiwilligen zusammen, um fünf dieser Häuser mit authentischen Methoden und Materialien zu bauen: über 20 Tonnen Kreide, 5.000 Haselnussruten und drei Tonnen Weizenstroh. Das Ergebnis? Helle, gemütliche Innenräume mit kalkgedeckten Böden, Feuerstellen zum Kochen und Wärmen und cleveren Strohdächern, die den Rauch auf natürliche Weise abziehen lassen. Es ist einfach, aber effektiv und eine frühe Lektion in nachhaltigem Leben.