Stonehenge

Stonehenge: Geschichte, Geheimnisse und Fakten aufgedeckt

Dinge zu tun in Stonehenge

Steinkreis

Diese Hauptattraktion des Weltkulturerbes gibt es schon seit 4.500 Jahren! Sehen Sie sich die Überreste des ursprünglichen neolithischen Monuments an, mit erhaltenen Sarsen-Megalithen und Blausteinen in ihrer ursprünglichen Position. Um die Steine herum gibt es eine Schutzbarriere, die den Abstand zu ihnen auf 10 m begrenzt, um sie zu schützen.

Besucherzentrum

Das Besucherzentrum ist der Ort, an dem Sie zum Stonehenge-Experten werden. Sie haben eine Weltklasse-Ausstellung mit Artefakten aus der Zeit der Erbauer (ausgeliehen vom Salisbury Museum und dem Wiltshire Museum) und Multimedia-Displays. Es gibt sogar einen Ausstellungsbereich - Denken Sie an moderne Kunst, Fotos und archäologische Schätze, die vor 150 Jahren gefunden wurden!

Virtuelle Tour

Möchten Sie Stonehenge in 360 Grad sehen? Mit dieser virtuellen Tour können Sie genau das tun! Außerdem gibt es eine interaktive Karte, die zeigt, wie sich die Landschaft um Stonehenge im Laufe der Zeit verändert hat. Sie können auch eine Zeitreise machen, während die Jahreszeiten vergehen, mit einem audiovisuellen Erlebnis aus dem Inneren der Steine selbst!

Neolithisches Dorf

Direkt vor dem Visitor Center finden Sie nachgebaute Häuser aus der Jungsteinzeit - die Art, in der die Erbauer von Stonehenge lebten. Sie sind hell und luftig, haben ein einziges Zimmer, das auf jeder Seite 5 m misst, und weiße Wände und Böden aus Kreide. Erfahren Sie mehr über den Tagesablauf der Baumeister, vom Mahlen des Getreides mit einem Quern bis zur Herstellung von Seilen aus Binsen!

Kurze Geschichte von Stonehenge

  • 3000 v. Chr.: Das erste Stonehenge wird errichtet - ein Erdwall mit einem kreisförmigen Graben und 56 Holz- oder Steinpfosten, der mehrere Jahrhunderte lang als Kremationsfriedhof diente.
  • 2500 v. Chr.: Über 80 große Sarsensteine aus den Marlborough Downs sind in zwei konzentrischen Anordnungen aufgestellt, mit kleineren Blausteinen in einem Doppelbogen dazwischen.
  • 2400 v. Chr.: Die Beaker-Kultur führt neue Bestattungspraktiken ein, mit gut ausgestatteten individuellen Beaker-Gräbern.
  • 2300-2200 v. Chr.: Die Blausteine werden zu einem Kreis und einem inneren Oval angeordnet, und in Stonehenge werden Grabhügel für Einzelgräber errichtet.
  • 1750-5. Jahrhundert: Vier Sarsen sind mit über 100 Schnitzereien verziert, und Stonehenge ist in der Eisenzeit sehr aktiv.
  • 14. bis 19. Jahrhundert: Stonehenge gewinnt nationales Interesse bei Schriftstellern, Künstlern und Antiquitätenhändlern, aber das Monument verfällt und einige Steine fallen um.
  • 1918: Der örtliche Grundbesitzer Cecil Chubb schenkt Stonehenge der Nation und markiert damit einen entscheidenden Moment in seiner Geschichte.

Ausführliche Geschichte von Stonehenge

Wer hat Stonehenge gebaut?

Druiden (keltische Hohepriester) sollen Stonehenge gebaut haben. Radiokarbondatierungen zeigten jedoch, dass Stonehenge ein Jahrtausend vor der Anwesenheit der Kelten errichtet wurde. Man geht heute davon aus, dass verschiedene Stämme zu seinem Bau beigetragen haben und dass die neolithischen Ackerbauern die ersten waren.

Architektur von Stonehenge

Die Megalithen sind Sarsensteine aus den Marlborough Downs, die etwa 32 Kilometer vom Monument entfernt sind. Der größte Megalith ist der Heel Stone, der etwa 30 Tonnen wiegt. - ein wenig höher als die durchschnittlichen 25 Tonnen der anderen Steine. Blausteine sind die kleineren Steine, die einen blauen Farbton haben, wenn sie nass oder frisch geschnitten sind. Sie stammen aus den Preseli Hills in Wales. Manche glauben, dass Gletscher die Steine mitgebracht haben, während andere meinen, dass Menschen sie getragen haben.

Stonehenge wurde in drei großen Phasen erbaut, die in mehrere kleinere Phasen unterteilt sind. Ursprünglich war es einfach ein Erdwall, in dem die Toten verbrannt wurden. Die Steine wurden erst viel später aufgestellt. Hammersteine aus Sarsen und Feuerstein wurden nördlich von Stonehenge gefunden. Die größeren Hammersteine wurden verwendet, um den Stein grob zu bearbeiten, während die kleineren dazu dienten, ihn glatt zu machen. Um die Sarsen herum wurde ein großes Loch mit einer Neigung gegraben und mit Holzpfählen ausgekleidet. Das Loch wurde mit Schutt verfüllt, damit der Stein aufrecht stehen blieb. Der äußere Ring aus Steinen war gleichmäßig hoch, obwohl das Gelände nicht eben war.

Häufig gestellte Fragen über Stonehenge

Was macht Stonehenge im Vergleich zu anderen antiken Monumenten einzigartig?

Die massiven Steine von Stonehenge, die sich an den Bewegungen der Sonne während der Sommer- und Wintersonnenwende orientieren, machen es zu einer außergewöhnlichen Errungenschaft der antiken Technik und Astronomie. Sein kreisförmiger Grundriss und das Geheimnis, wie diese Steine von weit her transportiert wurden, haben Historiker und Wissenschaftler seit Jahrhunderten fasziniert.

Was ist die Verbindung zwischen Stonehenge und der Astronomie?

Stonehenge ist auf die Bewegungen der Sonne ausgerichtet, insbesondere zur Sommersonnenwende, wenn die Sonne direkt über dem Heel Stone aufgeht. Dies deutet darauf hin, dass die Stätte möglicherweise für zeremonielle Zwecke im Zusammenhang mit den Jahreszeiten genutzt wurde.

Wann ist die beste Zeit, Stonehenge zu besuchen?

Um Menschenmassen zu vermeiden, besuchen Sie den Park in der Nebensaison (Herbst oder Winter) oder suchen Sie sich Zeitfenster am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um große Menschenmengen zu vermeiden. Ein Besuch zur Wintersonnenwende oder Sommersonnenwende kann ein besonderes Erlebnis sein, aber erwarten Sie zu diesen Anlässen große Menschenmengen.

Ist Stonehenge für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, Stonehenge ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, einschließlich eines Shuttlebusses zum Steinkreis für Menschen mit Mobilitätsproblemen. Das Besucherzentrum ist ebenfalls vollständig zugänglich.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe von Stonehenge?

Zu den Attraktionen in der Nähe gehören die historische Stadt Salisbury, Old Sarum und Avebury, ein weiterer prähistorischer Steinkreis. Viele Besucher kombinieren diese Sehenswürdigkeiten zu einem Tagesausflug.

Welche besonderen Veranstaltungen finden in Stonehenge statt?

Die beliebtesten Ereignisse in Stonehenge sind die Sommer- und Wintersonnenwende, bei denen sich die Menschen versammeln, um den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang in Übereinstimmung mit den Steinen zu erleben. Andere saisonale Veranstaltungen werden im Visitor Center veranstaltet.

Kann ich die Steine in Stonehenge berühren?

Nein, es ist Besuchern nicht erlaubt, die Steine zu berühren, um sie zu erhalten. Gelegentlich werden jedoch spezielle Zugangstouren angeboten, bei denen Sie sich den Steinen unter Aufsicht nähern können.

Stonehenge
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.